Entfesseln Sie die Macht der Vielen
Organizational Intelligence-Lösungen
...weil Organizational Intelligence Technologie erfordert
...weil Organizational Intelligence menschliche Interaktion erfordert
Komplexität tötet organisatorische Effizienz
Der Wandel ganzer Branchen beschleunigt sich, und wer nicht schnell reagieren kann, bleibt zurück.
Ihre Unternehmensleistung muss mit dem Wettbewerb und der Marktentwicklung Schritt halten, aber die Effektivität Ihrer Organisation stagniert. Der Bedarf an funktionsübergreifender Zusammenarbeit nimmt zu, aber die Komplexität der Koordination explodiert und stellt ein Hindernis für die organisatorische Optimierung dar.
- Interdisziplinäre Anforderungen haben traditionelle Hierarchien in mehrdimensionale Matrixorganisationen verwandelt.
- Die Steuerung von Arbeitskräften - einst Problem von Silos - ist viel komplexer geworden, da die Anforderungen heute aus vielen Richtungen gleichzeitig kommen.
- Bestehende Werkzeuge und Methoden erfüllen nicht die besonderen Anforderungen an die wirksame Koordinierung in größeren Organisationen.

Die Organisationen, die sich in der Zukunft wirklich auszeichnen werden,
werden die Organisationen sein, die entdecken,
wie man das Engagement und die Kapazitäten der Menschen nutzen kann,
um auf allen Ebenen einer Organisation zu lernen.Peter Senge Tweet
Machen Sie Ihren "Schwarm" intelligent
Ganzheitliche Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen schafft ein hohes Maß an organisatorischer Intelligenz. Ihre Mitarbeiter sind den Anforderungen einer umfassenden Koordination gewachsen, wenn sie in die Lage versetzt werden, informierte Entscheidungen zu treffen.
Datengesteuerte Organisationen schaffen neue Arbeitsmodelle, die den Mitarbeitern dienen und eine intelligente Nutzung von Kapazitäten und Fähigkeiten fördern. Sie sind die Grundlage für Selbstkoordination und werden langfristig die Existenz Ihres Geschäfts sichern.
- Organisationsdaten ermöglichen es den Mitarbeitern unserer Kunden, sich in komplexen Situationen zurechtzufinden und effektiver zu handeln.
- Wir befähigen Menschen, die Entwicklung, den Austausch und die Nutzung von Wissen zu beschleunigen, das für den Zweck des Unternehmens entscheidend ist.
- Unsere Organizational-Intelligence-Lösungen bieten eine solide Grundlage für die Koordination im großen Maßstab, bei der sich die Mitarbeiter kontinuierlich an die Anforderungen an das Unternehmen und im Unternehmen anpassen.

Sechs Schlüsselfaktoren gefördert durch ORGANIZATIONELLE INTELLIGENZ Lösungen
Wie Sie das individuelle Verhalten der Teilnehmer in einer großen Organisation effektiv überwinden können
Einigkeit bei den Gesamtzielen
Klare Kommunikation und Zusammenarbeit
Effektive Entscheidungsprozesse
Transparenz über Aktivitäten und Möglichkeiten
Technologie für ein datengesteuertes Unternehmen
Freier Zugang zu Wissen aus offenen Strukturen
Industrie-Agnostische Relevanz
Unsere Organizational Intelligence-Lösungen wurden in Projekten entwickelt, die eine Vielzahl von Branchen abdecken:

Automobil

Maschinenbau

Einzelhandel

Dienstleistungen

Marketing
Wie man sich einen Wettbewerbsvorteil verschafft
Software
Ähnlich wie die Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise verändert, wie wir die Arbeit betrachten, verändert die Organisatorische Intelligenz (OI) die Art und Weise, wie wir die Zusammenarbeit und die Tools betrachten.
Aus unserer umfangreichen Projekterfahrung haben wir die wichtigsten Phasen für die Implementierung von organisatorischer Intelligenz herausgearbeitet, bei denen menschliche Interaktion und Technologie Hand in Hand arbeiten müssen:
Dienstleistungen
Durchsuchbares Verzeichnis der Projekte, Teams und Personen
Verständnis aus der Analyse validieren >>>

1 - Das "Big Picture"
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Aktivitäten, Teams und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, die den künftigen Geschäftserfolg bestimmen.
Stellen Sie sicher, dass eine Grundlage für kritisches Denken und vernünftige inhaltliche Argumentation vorhanden ist.
Organisatorische Analyse & Intelligence-Erhebungen
<<< Die Organisation mit unserer Software erfassen
Funktionen für die Verwaltung von Rollen und Fertigkeiten
Lücken in Workshops schließen >>>

2 - Saubere Verantwortlichkeiten
Gehen Sie die Zuständigkeiten richtig an, indem Sie Rollen schaffen, die alle Bedürfnisse abdecken, und beginnen Sie, Lücken zu beseitigen.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie Informationen, Unterstützung oder Entscheidungen benötigen.
Rollenmodelle mit Stakeholder & Skill Mapping
<<< Rollen und Fähigkeiten in unserer Software festlegen
"Organization-Builder" mit Kapazitätsmanagement
Organisationsstrukturen zur Überprüfung nutzen >>>

3 - Die Punkte verbinden
Verbinden Sie Ihre Aktivitäten und Teams über alle Ebenen hinweg, um vertikale und horizontale Beziehungen zu schaffen.
Schaffen Sie die Grundlage für die Optimierung eines koordinations- und entscheidungsrelevanten Beziehungsnetzes.
<<< Strukturen und Pläne in unserer Software pflegen
Organisatorisches Dashboard mit Einblicken in Teams und Projekte
plus OKR-Management
Die Wirksamkeit der Organisation überprüfen >>>

4 - Visualisieren Sie den Weg zum Erfolg
Zeigen Sie kontinuierlich auf, was Ihre Organisation erreichen möchte und was noch fehlt, um dieses Ziel zu erreichen.
Ermutigung zur Reflexion und zum Lernen aus Erfahrungen, unterstützt durch aussagekräftige Erkenntnisse.
KPI-Entwicklung und Berichtsinfrastruktur
<<< Mit Daten aus unserer Software erweitern
Bedarfsmanagement und Kommunikationspläne
Agile Zeremonien steuern >>>

5 - Organisatorische Agilität
Legen Sie kleine Iterationen und Synchronisationspunkte für die geschäftliche Abstimmung und Überprüfung fest.
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, sich kontinuierlich an interne und externe Anforderungen anzupassen.
Transformations-Roadmaps und agiles Coaching
<<< Nutzen Sie unsere Software für die Transformation
plus: Individuelle Integrationen und Erweiterungen für unsere Software
unsere Software zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse
plus: Co-Working und Supervision
Schließen von Qualifikations- und Kapazitätslücken in Ihrer Organisation


Wir helfen Ihnen auf die Sprünge
Software
exklusiv für außergewöhnliche organisatorische Intelligenz entwickelt
Wir liefern effektive datengesteuerte Projekt- und Teamkoordination in skalierten Umgebungen. Unsere Software ist das fehlende Glied für die Umwandlung großer hierarchischer Organisationen in leistungsstarke, selbstkoordinierende Matrix- oder Netzwerkorganisationen.
Wesentliche Merkmale:
Personen-, Team- und Projektkarten
vollständiger Zugriff auf Ihr gesamtes Unternehmen
Rollenkatalog & Verantwortungsmanagement
mit Aufgaben und erforderlichen Fähigkeiten
Skill/Talent Management
inkl. Qualifikationsniveau, Zertifikate und Interessen
"Organisation Builder"
Mitarbeiter, Teams und Projekte in Verbindung mit flexible Linien- und Leitungsfunktionen
Kapazitätsmanagement
für die Verwaltung von "Split-Heads" mit Aufgaben in mehreren Teams
Dynamische Organigramme
mit verschiedenen Ansichten für Hierarchie- oder Netzwerkanalysen
Organisatorische Dashbards
für Einblicke in Mitarbeiter-, Team- und Projektstrukturen
Bedarfsmanagement für Teams und Projekte
Teams und Mitarbeiter organisieren sich nach den Bedürfnissen der Organisation
Einfache Benutzeroberfläche
sofort loslegen ohne zusätzliche Schulungen oder Ausbildung
Offene Strukturen
freier Zugang für alle Mitarbeiter Ihrer Organisation

Dienstleistungen
erfahrene Anleitung - auf Ihre Mitarbeiter und Projekte zugeschnitten
Wir bringen die Dinge zum Laufen, anstatt das Rad neu zu erfinden. Basierend auf unserer Erfahrung nutzen wir die Popularität von Agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Agile Frameworks (SAFe, LeSS, ...) und erweitern sie um bewährte Konzepte für überlegene organisatorische Intelligenz...
Zentrale Dienstleistungen:
Analyse
Sicht von außen auf Ihr Unternehmen, abgeleitet aus gegebenen Informationen und Interviews
Lernworkshops
Grundlagen und Trainings für Konzepte der organisatorischen Intelligenz (Prinzip: "Train the Trainer")
Lösung Workshops
Konzeption und Moderation von Workshops für gemeinsame Lösungsfindung
Big Room Plannings
Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit einer Menge von Teams (vor Ort und remote)
Agiles Coaching
Scrum, Kanban, SAFe, LeSS
Transformationsmanagement
Planung und Steuerung von Transformationsprojekten
Coaching für Führungskräfte
Best Practices und Tricks für erfahrene und neue Führungskräfte (Training on the Job)
Werkzeug-Know-how
Jira, Confluence
Agiles Projektmanagement
erfahrenes Management von agilen Projekten und Programmen ("zurück auf Kurs bringen")
Programm-Management
um Struktur und Disziplin in Ihr Programm zu bringen (ebenso wie Spaß)

OI-Consulting
Man sagt immer, dass die Zeit alles verändert, aber eigentlich muss man sie selbst verändern.
Andy Warhol Tweet
Kleines Start-Up, großes Netzwerk

LEAPFROQ wurde im Jahr 2021 gegründet und im August 2022 in eine GmbH umgewandelt.
Gründer und Geschäftsführer Harald Dietrich ist der Kopf hinter dem Unternehmen.
Obwohl wir ein junges und dynamisches Unternehmen sind, das mit den steigenden Anforderungen des Marktes noch wachsen wird, bringen wir eine Menge Erfahrung im Bereich der agilen Arbeitsweise und der Skalierung von Organisationen mit. Wir haben bereits vor der Gründung von LEAPFROQ in verschiedenen Branchen gearbeitet und in einer Vielzahl von Projekten unsere Fähigkeiten bewiesen, Veränderungen voranzutreiben und etwas zu bewirken.
Dank eines breiten Netzwerks von erfahrenen Freiberuflern (10 Jahre und mehr) und Partneragenturen, die bereit sind, eine breite Palette von Anwendungen zu adressieren und die erforderlichen Kapazitäten bereitzustellen, sind wir in der Lage, zu skalieren und sogar die Anforderungen von großen Organisationen zu erfüllen.
Wir stellen ein
Werde Teil unseres dynamischen Start-ups und ein geschätztes Mitglied unserer Organisational-Intelligenz-Familie...
Organisations-Coaches
Fullstack-Entwickler
ReactJS / NodeJS / MongoDB
Agiler
Projektleiter
Marketing-Experte
Initiativ-Bewerbung
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören, und bitten Dich, Dich uns kurz vorzustellen und Deinen Lebenslauf zu übermitteln.